Warum ist der Schutz vor Produktpiraterie entscheidend?
Die zunehmende professionelle Marken- und Produktpiraterie in China stellt für viele Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Produktfälschungen verursachen nicht nur kurzfristige Umsatzeinbußen und mittel- bis langfristige Marktanteilverluste, sondern gefährden auch den Markenwert und den guten Ruf eines Unternehmens.
China ist der weltweit größte Markt für Produktfälschungen (B2C & B2B). Um sich wirksam zu schützen, müssen Hersteller proaktive und kombinierte Maßnahmen ergreifen. Einzelmaßnahmen reichen oft nicht aus – ein effektives Anti-Counterfeiting (ACF)-System basiert auf ganzheitlichen Schutzstrategien.
Unsere Leistungen für Ihren Markenschutz
CHINABRAND bietet eine umfassende Lösung zum Schutz Ihrer Marken, Patente und Designs vor Fälschungen:
- Markenschutz: Durchsetzung von Markenrechten in China und weltweit, einschließlich der Überwachung und Bekämpfung bösgläubiger Markenanmeldungen durch Dritte.
- Patent- und Designschutz: Unterstützung bei der Durchsetzung von Patent- und Designrechten, inklusive Überwachung verdächtiger Anmeldungen durch Fälscher.
- Online-Monitoring: Einsatz KI-gestützter Tools zur Identifikation und Überwachung von Fälschungen, inklusive Ermittlung der Hersteller.
- Marktplatz-Interventionen: Direkte Zusammenarbeit mit Online-Marktplätzen, um gefälschte Produkte schnell aus dem Handel zu entfernen.
- Ermittlungen: Nutzung spezialisierter IP-Detektive zur Aufdeckung von Herstellern & Fälschungsnetzwerken und zur Sicherung von Beweisen.
- Rechtsdurchsetzung: Unterstützung bei straf-, zivil- und verwaltungsrechtlichen Verfahren gegen Fälscher, um Marken-, Patent- und Urheberrechtsverletzungen konsequent zu ahnden.
- Messen & Events: Monitoring und Schutz von Immaterialgüterrechten auf Fachmessen, um Nachahmungen direkt vor Ort zu stoppen.
- Public Relations: Veröffentlichung von Fachartikeln über gewonnene Prozesse, um potenzielle Fälscher abzuschrecken.
Warum CHINABRAND CONSULTING?
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Bekämpfung von Produktpiraterie setzen wir Ihre Schutzrechte effektiv durch. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, spezialisierten chinesischen Anwälten und Online-Plattformen können wir schnell und gezielt gegen Fälschungen in China vorgehen.
Schützen Sie Ihre Marke und Produkte mit einer maßgeschneiderten Anti-Counterfeiting-Strategie von CHINABRAND!
Kontakt
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 89 - 321 212 800 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@chinabrand.de
Case Studies
Ein deutscher Maschinenbauer hat festgestellt, dass mehrere chinesische Firmen mit erheblichem kriminellen Aufwand die Embedded Software seiner Produkte kopiert und in ihren äußerlich völlig anders aussehenden Maschinen verwendet haben. Dadurch konnten sie die den technischen Vorsprung des deutschen Unternehmens illegal für sich nutzen.
Da die Software nicht über ein Patent geschützt war, konnten die beauftragten Anwälte nach sorgfältiger Beweissicherung gegen die chinesischen Unternehmen auf Grundlage von Marken- und Copyrightverletzungen vorgehen.
Chinesische Firmen imitierten die innovativen Leuchtendesigns eines deutschen Markenherstellers. Dieser hatte in China keine Geschmacksmuster angemeldet. Die beauftragten Anwälte nutzten die Copyrights der Designzeichnungen und gingen mit Copyright-Verletzungsklagen erfolgreich gegen die Nachahmer vor.
Ein Schweizer Unternehmen aus dem Bereich Verbindungstechnik kämpfte mit aggressiven chinesischen Fälschern, die ihre Kopien internationalen Kunden anboten. Den beauftragten Anwälten gelang es, den Plagiator zu einer hohen Schadensersatzzahlung sowie zur Herausgabe der Fälscherwerkzeuge zu zwingen. In mehreren Zivilverfahren kombinierten sie dabei Erfindungspatente und Geschmacksmuster.
Ein deutsches Unternehmen aus der Musikindustrie entdeckte auf dem Markt nahezu identische Fälschungen seines patentierten Produktes. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Fälscher mithilfe dreier unauffällig auf das Produkt gravierter Buchstaben identifiziert werden. Mit Marken- und Patentverletzungsklagen wurden die Aktivitäten des Fälschers erfolgreich gestoppt.
Kurz nach der Markteinführung eines innovativen Produktes sah sich ein bekannter deutscher Hersteller von Reinigungstechnik mit chinesischen Plagiaten konfrontiert. Die Nachbauten verletzten sowohl das Geschmacksmuster als auch die Erfindungspatente des Unternehmens. Unser Mandant ging in China mit juristischen Mitteln konsequent gegen die Fälschungen vor und kommunizierte die Erfolge in den relevanten chinesischen Medien. Die Doppelstrategie hatte Erfolg: Der Markt konnte bereinigt werden, Nachahmer wurden abgeschreckt. Auf Messen räumten die früheren Fälscher ein, ihre Nachbauten aufgrund des hohen Verfolgungsdrucks vom Markt genommen zu haben.