China 2023: Das Dilemma
China befindet sich in der Falle einer nationalen Strukturkrise, die keine Wachstumstreiber hat, sondern nur noch Wachstumsbremsen kennt. Dazu gehören die schlingernde und deshalb unkalkulierbare Politik der Zentralregierung, der daraus resultierende Vertrauensverlust von Konsumenten und Unternehme sowie rückläufige Investitionen. Die Verschuldung der öffentlichen Hand, der Trend zur Deflation, die demografische Alterung, eine hohe Jugendarbeitslosigkeit und die anhaltende Immobilienblase sind weitere Komponenten dieser Strukturkrise. Um sie zu überwinden, muss die chinesische Wirtschaft auf eine höhere Wertschöpfung upgraden – angetrieben durch Innovation und geschützt durch Intellectual Property, Know-how und Daten. Diese müssen überwiegend aus dem Westen kommen – aufgrund der anhaltenden geopolitischen Konflikte mit den USA wesentlich aus Deutschland und Europa.
Diesem Innovationsdruck steht das zunehmende De-Risking vor allem westlicher Staaten gegenüber, das eine Entkopplung nicht als einen vollständigen Abbruch, sondern als einen allmählichen Prozeß der Entflechtung betreibt. Dieses China-bezogene De-Risking zeigt sich in Investitions-Screenings, deren Zahl sich nach Angaben der UN zwischen 2020 und 2023 weltweit um 53 neue oder verstärkte Mechanismen erhöht hat. Dazu kommen immer neue Sanktionen und Investitionsbarrieren, Exportkontrollen und Beschaffungsbeschränkungen, die unterm Strich die Verlagerung von Lieferketten aus China in andere Länder beschleunigen. China gerät dadurch in ein Dilemma: Das Land braucht weiterhin westliches Know-how, wird davon aber immer mehr abgeschnitten. Dadurch steigt das Risiko des unerwünschten Transfers von Know-how.
Vier starke Argumente für CHINABRAND
Kompetenz, Effizienz und Vertrauen
Kein anderes Beratungsunternehmen in Deutschland kann eine vergleichbare Fülle an Erfahrungen und Erfolgen mit Projekten zum Schutz von geistigem Eigentum, Know-how und Daten in China vorweisen. Deshalb findet CHINABRAND schnell den richtigen Ansatzpunkt für Herausforderungen in verschiedenen Branchen. Wir sind immer über die neuesten Gesetze und Regulatorien informiert, setzen Maßnahmen mit einem vertretbaren Aufwand um und leiten Projekte verantwortungsvoll und zuverlässig. Viele Mandanten schätzen und vertrauen uns daher seit Jahren.
Experten vor Ort – unter deutschsprachiger Führung
CHINABRAND ist in China und Asien hervorragend vernetzt und arbeitet vor Ort mit erfahrenen IP- und IT-Spezialisten zusammen. Unsere Projektleiter planen und koordinieren alle Maßnahmen von Deutschland aus, behalten den Überblick und kontrollieren Ergebnisse und Kosten. Unseren Mandanten stehen in Deutschland jederzeit kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
One-Stop-Shop für komplexe Herausforderungen
Herausforderungen beim Schutz von IP und Daten sind vielschichtig und erfordern neben detailliertem Fachwissen den Blick fürs Ganze. Deshalb arbeiten in unseren Teams Experten verschiedener Disziplinen, wie beispielsweise Anwälte oder Informatikern sowie den örtlich ansässigen Behörden, eng zusammen. Als One-Stop-Shop bieten wir unseren Mandanten viele fachspezifische Dienstleistungen aus einer Hand. Das erspart ihnen die aufwändige und schwierige Koordination von Fachleuten im In- und Ausland.
Schutz vor neuen Risiken – mit aktuellem Wissen
China stellt ausländische Unternehmen mit neuen Gesetzen und digitalen Innovationen vor wachsende Herausforderungen. Mit aktuellem Wissen und modernsten Technologien analysiert CHINABRAND, wie europäische Unternehmen neue Chancen wahrnehmen und ihre Interessen heute und in der Zukunft schützen können. Dafür bauen wir unser Know-how ständig aus.
Multidisziplinäre Teams
Herausforderungen im Bereich Intellectual Property, Cyber Security und Datenschutz haben viele Facetten und erfordern einen ganzheitlichen Ansatz. Deshalb reicht der juristische Beistand von Marken- und Patentanwälten oder IT-Fachanwälten meist nicht aus. Wer geistiges Eigentum, Know-how und Daten wirksam und langfristig schützen will, braucht Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen.
CHINABRAND setzt deshalb auf multidisziplinäre Teams mit internen und externen Experten:
- Ermittler mit Erfahrung im IP-Bereich recherchieren die Details und Hintergründe eines Verletzungsfalls und sichern gerichtsfestes Beweismaterial.
- Marken- und Patentanwälte mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten unterstützen bei der Analyse und Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten in China und Asien.
- Im Bereich Cybersecurity und Datenschutz implementieren erfahrene Informatiker und IT-Fachanwälte gesetzeskonforme Lösungen.
- Kommunikationsexperten sorgen dafür, dass erfolgreiche Maßnahmen in den nationalen Medien bekannt gemacht werden.
- Für Projekte in den ASEAN-Ländern und in Indien stehen uns im Rahmen unseres langjährigen Experten-Netzwerkes kompetente und zuverlässige Fachleute aus den Bereichen Recht, Technik und Kommunikation zur Verfügung.

CHINABRAND zieht die Fäden – und ist Ihr Ansprechpartner
Die Projektleiter von CHINABRAND erarbeiten Strategien, konzipieren Maßnahmen und koordinieren deren Umsetzung. Sie kontrollieren ständig Abläufe, überwachen Kosten und berichten Ergebnisse. So erspart CHINABRAND seinen Mandanten die aufwändige, zeitraubende und oft mühsame Koordination über Fach-, Sprach- und Mentalitätsgrenzen hinweg.
Wir arbeiten weltweit
Intellectual Property, Know-how und Daten kennen heute keine staatlichen Grenzen mehr. Wer diese Assets schützen will, muss über nationale Märkte hinausblicken und global agieren. Internationale Geschäftsprozesse sind heute Standard, entsprechend anspruchsvoll sind die Strategien und Projekte zu ihrem Schutz.
Die neue Generation der Marken- und Produktpiraten operiert heute weltweit. Ihre Strategien sind komplex, die Strukturen meist international verflochten. Die digitalen chinesischen Plattformen spielen beim globalen Counterfeiting eine große Rolle.
Mit den neuen Gesetzen und Regularien zur Cyber Security und zum Datenschutz wird der Datenverkehr von, nach und in China schwieriger. Auch in anderen asiatischen Staaten nehmen die gesetzlichen Restriktionen im Zusammenhang mit Daten zu, besonders im Bereich der innovativen Technologien. Jetzt sind sichere internationale IT-Lösungen gefragt.
CHINABRAND arbeitet in vielen asiatischen Ländern mit kompetenten Experten aus den Bereichen Intellectual Property, Cyber Security und Datenschutz zusammen. Sie pflegen vor Ort zu vielen Behörden persönliche Beziehungen. In Deutschland stellen wir für jedes Projekt das optimale Management sicher – auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch.
