Warum ist eine IP-Wettbewerbsanalyse entscheidend?
In China sind frühzeitige Informationen über die IP-Aktivitäten von Wettbewerbern in vielen Branchen entscheidend, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Eine strukturierte IP-Wettbewerbsanalyse bietet tiefe Einblicke in Patentportfolios, Markenstrategien und Forschungsaktivitäten der Konkurrenz. Sie hilft, Technologietrends zu erkennen, Risiken zu bewerten und die Innovationsstrategie Ihres Unternehmens zu optimieren.
Unsere Leistungen
CHINABRAND bietet umfassende Lösungen zur Analyse der IP-Aktivitäten von Wettbewerbern, damit Sie sich auf dem chinesischen Markt erfolgreich positionieren:
- Patentanalysen: Untersuchung der Patentportfolios Ihrer Mitbewerber, um Technologietrends und Innovationsstrategien zu identifizieren.
- Markenanalyse: Bewertung von Markeneintragungen, Branding-Strategien und Marktauftritten.
- Designschutz-Analysen: Analyse von Designregistrierungen, um Trends und potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen.
- Copyright-Recherchen: Identifizierung von Urheberrechten, die Markteintrittsstrategien beeinflussen könnten.
- Marktüberwachung: Kontinuierliche Beobachtung der IP-Aktivitäten Ihrer Wettbewerber, um neue Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen.
- Berichtserstellung: Bereitstellung strukturierter, datenbasierter Berichte zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
Anwendungsfälle einer IP-Wettbewerbsanalyse
- Markteintrittsstrategien: Bewertung, ob bestehende Patente oder Markenrechte Ihre Expansion in neue Märkte beeinträchtigen könnten.
- Technologieentwicklung: Identifikation von Technologielücken, um Ihre F&E- und Innovationsstrategie zu verbessern.
- Risikobewertung: Vermeidung potenzieller IP-Konflikte, indem Schutzrechte Dritter frühzeitig identifiziert werden.
Warum CHINABRAND CONSULTING?
Unsere Experten verfügen über tiefgehende Kenntnisse des chinesischen IP-Rechts und nutzen modernste Analysetools, um Ihnen detaillierte Einblicke in die IP-Landschaft Ihrer Branche in China zu bieten.
Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus mit strategischen IP-Analysen von CHINABRAND!
Kontakt
Rufen Sie uns an unter +49 (0) 89 - 321 212 800 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@chinabrand.de
Case Studies
Das so genannte „Junk Patent“ eines Wettbewerbers behinderte unseren Mandanten im chinesischen Markt. Da das eigene Patent zwei Tage nach der gegnerischen Anmeldung erteilt worden war und damit zum Zeitpunkt der chinesischen Anmeldung noch nicht veröffentlicht war, konnte es nicht als Prior Art in einem Löschungsverfahren geltend gemacht werden. Unser Mandant wies jedoch seine Vorbenutzung im Markt nach und konnte so das gegnerische Schutzrecht löschen.
Die detaillierte Analyse der Markenanmeldungen eines führenden deutschen Pumpenherstellers zeigte gefährliche Lücken in den Unterklassen der Marken. Chinesische Fälscher hätten diese Lücken besetzen können, zum Beispiel für Online-Dienstleistungen. Dank der Gap-Analyse konnte das deutsche Unternehmen die Lücken präventiv schließen.
Für einen österreichischen Hersteller Neuer Materialien führte Chinabrand Patentanalysen durch. Das überraschende Ergebnis: Chinesische Wettbewerber waren in einzelnen Segmenten viel weiter als angenommen. Dank dieser Information konnte unser Mandant rechtzeitig seine Strategie und seine Geschäftsziele anpassen.
Eine taiwanesische Marke stellte für einen deutschen Maschinenbauer in China ein erhebliches Risiko dar. Mit juristischen Mitteln war die Marke nicht greifbar, deshalb haben wir sie für unseren Mandanten verdeckt gekauft.